Paintener BAUFACHTAGE 2026

Im Februar 2026 ist es wieder so weit: Die 22. Paintener BAUFACHTAGE erwarten Bauprofis aus Handwerk, Planung und Handel mit praxisnahen Fachvorträgen und Live-Vorführungen am Sitz des RYGOL Baustoffwerks in Painten. Nach den eintägigen Veranstaltungen der vergangenen Jahre, sind die kommenden BAUFACHTAGE aufgeteilt in insgesamt vier Fachtage mit Themenschwerpunkten. Los geht es am 04.02.2026 mit dem Fachtag Digitalisierung & Recht, gefolgt vom Themenbereich Betoninstandsetzung am 05.02.2026 sowie Fliesen & Platten am 11.02.2026. Die BAUFACHTAGE 2026 enden mit dem Fachtag Fassade am 12.02.2026. Teilnehmerinnen und Teilnehmer können sich so ein individuelles Programm zusammenstellen – je nach Interesse und fachlichem Schwerpunkt.

Tragen Sie am besten jetzt schon die für Sie infrage kommenden Termine in den Kalender ein und sichern Sie sich Ihre Tickets!

  


Auf einen Blick

Termine

04.02.2026 
Fachtag Digitalisierung & Recht

05.02.2026
Fachtag Betoninstandsetzung

11.02.2026
Fachtag Fliesen & Platten

12.02.2026
Fachtag Fassade

Ort

RYGOL Baustoffwerk
GmbH & Co. KG

Deuerlinger Straße 43
93351 Painten bei Kelheim

Preis

€ 69,- für die Teilnahme an einem Fachtag zzgl. € 39,- für jeden dazugebuchten Fachtag.

Alle Preise inkl. MwSt. pro Person für die Teilnahme inkl. Verpflegung während der Veranstaltung.

Highlights

Vier Fachtage mit erstklassigen Referenten aus der Praxis.

Fachvorträge und Live-Vorführungen zu den Themenbereichen Digitalisierung & Recht, Betoninstandsetzung, Fliesen & Platten und Fassade.

Das Programm

FACHTAG DIGITALISIERUNG UND RECHT
Wissenswertes von Künstlicher Intelligenz (KI) am Bau über Social Media bis hin zu Baurecht und „Gebäudetyp E“.
04.02.2026

8:00 Uhr Empfang mit bayerischer Brotzeit
9:15 Uhr Veranstaltungsbeginn
9:15 UhrEröffnung durch Dr. Wolfgang Rygol und Dr. Wolfgang Hollweck, RYGOL Baustoffwerk GmbH & Co. KG
9:30 Uhr Start des Vortragprogramms
9:30 Uhr
Kaffeepause im Verlauf
Recht
Aktuelles aus dem Baurecht – von Vertragsgestaltung über Mängelansprüche bis hin zu Nachträgen im Bauvertrag – sowie Wissenswertes zum „Gebäudetyp E“
Goetz Michaelis – Anwaltskanzlei Michaelis
 
 
12:00 Uhr Mittagspause sowie Kaffee und Kuchen
13:00 UhrDigitalisierung
Die Zukunft des Handwerks, Mitarbeiter- und Kundengewinnung über Social Media, Einsatz künstlicher Intelligenz in Betrieben und auf der Baustelle
Lukas Hartmann – Helden im Handwerk
 
 
15:30 UhrWerksbesichtigung
16:00 Uhr Ende der Veranstaltung

FACHTAG BETONINSTANDSETZUNG
Lösungen für dauerhafte Instandsetzung und
zuverlässigen Oberflächenschutz.
05.02.2026

Der Fachtag Betoninstandsetzung beginnt um 10:15 Uhr.

9:00 Uhr Empfang mit bayerischer Brotzeit
10:15 Uhr Veranstaltungsbeginn
10:15 UhrEröffnung durch Dr. Wolfgang Rygol und Dr. Wolfgang Hollweck, RYGOL Baustoffwerk GmbH & Co. KG
10:30 Uhr Start des Vortragprogramms
10:30 Uhr
Kaffeepause im Verlauf
Theorieteil Betoninstandsetzung
Nassspritzverfahren, Trockenspritzverfahren, Fördern von Vergussbeton und Trockenbeton
Christian Hedtke – Werner Mader GmbH
 
12:00 Uhr Mittagspause sowie Kaffee und Kuchen
13:00 Uhr
Kaffeepause im Verlauf
Praxis-Vorführungen Betoninstandsetzung
Grundlagen zu Nassspritzverfahren, Trockenspritzverfahren, Fördern von Vergussbeton und Trockenbeton
Christian Hedtke – Werner Mader GmbH
Timo Raab – RYGOL Baustoffwerk GmbH & Co. KG

 
 
15:30 Uhr Werksbesichtigung
16:00 Uhr Ende der Veranstaltung

FACHTAG FLIESEN UND PLATTEN
Lösungen für ästhetische und funktionale Bodenaufbauten
vom Bad bis zur Terrasse.
11.02.2026

8:00 Uhr Empfang mit bayerischer Brotzeit
9:15 Uhr Veranstaltungsbeginn
9:15 UhrEröffnung durch Dr. Wolfgang Rygol und Dr. Wolfgang Hollweck, RYGOL Baustoffwerk GmbH & Co. KG
9:30 Uhr Start des Vortragprogramms
9:30 UhrFliesen
Keramik im Außen- und Innenbereich – Neue Regelwerke praxisnah erklärt
Markus Ramrath – Ramrath Fliesen & Naturstein
11:15 UhrKaffeepause
11:30 UhrAbdichtung
Verlegung und Abdichtung im Badbereich – Dauerhaft schadensfreie Feuchträume
Markus Ramrath – Ramrath Fliesen & Naturstein
12:30 UhrMittagspause sowie Kaffee und Kuchen
13:30 Uhr
Kaffeepause im Verlauf
Flächenheizung
Dünnschichtige Flächenheizsysteme unter Fliesen und Platten – Tipps und Tricks für die Praxis
Arnd Richarz – Herotec GmbH
15:30 UhrWerksbesichtigung
16:00 Uhr Ende der Veranstaltung

FACHTAG FASSADE
Lösungen für energieeffiziente Gebäudehüllen
bei Neubau und Sanierung.
12.02.2026

8:00 Uhr Empfang mit bayerischer Brotzeit
9:15 Uhr Veranstaltungsbeginn
9:15 UhrEröffnung durch Dr. Wolfgang Rygol und Dr. Wolfgang Hollweck, RYGOL Baustoffwerk GmbH & Co. KG
9:30 Uhr Start des Vortragprogramms
9:30 UhrDrei Dämmstoffanbieter stellen sich vor
„Elevator Pitch“ mit Gutex, Knauf und dem RYGOL Dämmstoffwerk
11:15 UhrKaffeepause
11:30 UhrSockeldämmung
Neue Regelwerke
Julian Dietrich – RYGOL Baustoffwerk GmbH & Co. KG
12:30 UhrMittagspause sowie Kaffee und Kuchen
13:30 Uhr
Kaffeepause im Verlauf
Innendämmung
Der zweite Weg zur gedämmten Fassade
Dr. Klaus Hoffmann – Sakret Trockenbaustoffe Sachsen
 
Wandheizungen
Flächenheizung und Innendämmung
Gerd Meurer – WEM GmbH
15:30 UhrWerksbesichtigung
16:00 Uhr Ende der Veranstaltung

Die Referenten

Goetz Michaelis

Fachanwalt für Baurecht und Architektenrechts sowie Schlichter und Schiedsrichter für Baustreitigkeiten (SOBau).

Lukas Hartmann

Digital-Experte und Geschäftsführer der Firma „Helden im Handwerk“, Deutschlands reichweitenstärkster organischer Agentur für das Handwerk.

Markus Ramrath

Fliesenleger- und Steinmetzmeister, ö.b.u.v. Sachverständiger sowie Stellvertretender Vorsitzender des Technischen Ausschusses beim Fachverband Fliese.

Julian Dietrich

Leiter Anwendungstechnik beim Baustoffwerk RYGOL. Staatl. geprüfter Bautechniker und Fliesen-, Platten- und Mosaiklegemeister.

Dr. Klaus Hoffmann

Leiter F&E / Anwendungstechnik der Sakret Trockenbaustoffe Sachsen GmbH & Co. KG. Experte für innovativem, umweltfreundliche Lösungen im Trockenbau.

Arnd Richarz

Leitung Anwendungstechnik & Produktmanagement der Herotec GmbH. Experte für beheizte Bodenaufbauten.

 

Gerd Meurer

Geschäftsführer der WEM GmbH, Vorstandsmitglied im Dachverband Lehm e.V sowie Prüfungskommissionsmitglied für die Weiterbildung „Fachkraft Lehmbau“.

Christian Hedtke

Experte für Maschinen- und Betonspritztechnik für die Betoninstandsetzung. Bei Werner Mader schult er regelmäßig Verarbeiter im Umgang mit Maschinen für Nass- und Trockenspritzverfahren.  

Der Veranstaltungsort

RYGOL Baustoffwerk GmbH & Co. KG

Deuerlinger Straße 43
D-93351 Painten bei Kelheim

Anmeldung

EventReg
Teilnehmer

Gesamtpreis: 0,00 €

Wir weisen Sie darauf hin, dass wir als Veranstalter Foto- und/oder Videoaufnahmen machen werden, auf denen Sie gegebenenfalls zu identifizieren sind. Diese werden zum Zwecke der Werbung und Nachberichterstattung im Internet und in der Presse veröffentlicht.

Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

Kontakt

Sie haben Fragen zu unserer Veranstaltung, dem Anmeldeprozess oder der Rechnung? Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung.

RYGOL Baustoffwerk GmbH & Co. KG
Deuerlinger Straße 43
D-93351 Painten

Telefon: 09499 9418-0
Telefax: 09499 9418-35

E-Mail: inforygol-sakretde